Foto des Schuleingangs mit Schild

Ein neuer Bildungsgang am KBWR: Zum Schuljahr 2022/2023 startet die Fachoberschule Polizei
Ein neuer Bildungsgang am KBWR:  Zum Schuljahr 2022/2023 startet die Fachoberschule Polizei

Am 22.04.2021 fiel dazu der Startschuss durch Schulministerin Gebauer und Innenminister Reul.

An diesem Tag haben beide im Rahmen eines Pressegesprächs gemeinsam mit einem Vertreter des Landesamts für Ausbildung, Fortbildung und Personalangelegenheiten der Polizei NRW (LAFP NRW) darüber informiert, dass das KBWR ab dem Schuljahr 2022/23 den neuen Bildungsgang Fachoberschule FOS Polizei anbieten wird.

Die FOS Polizei richtet sich an Schülerinnen und Schüler mit Fachoberschulreife (FOR), die zukünftig gerne bei der Polizei in NRW arbeiten möchten. Nach Bewerbung und Auswahlverfahren durch die Polizei erfolgt eine Anmeldung bei uns an der Schule. Wenn Sie einen Platz erhalten haben, absolvieren Sie im Rahmen der Ausbildung ein Ganzjahrespraktikum bei der Polizei, besuchen parallel die FOS Polizei bei uns im Haus und erreichen nach 2 Jahren die volle Fachhochschulreife. Danach studieren Sie an der Polizeihochschule. Eine vorbehaltliche Zusage für einen Studienplatz erhalten Sie bereits mit der Praktikumszusage.

Am 01.06.2021 beginnt das Bewerbungsverfahren für diesen Bildungsgang, die Bewerbung erfolgt zentral beim LAFP.

Nähere Informationen können Sie unter online nachgelesen unter: https://www.genau-mein-fall.de/nextlevel/

Interessierte Schülerinnen und Schüler können u.a. Informationen zum neuen Bildungsgang unter folgenden externen Links bzw.  Handynummern ( über WhatsApp) der Polizei NRW erhalten:

Facebook: https://de-de.facebook.com/polizei.nrw.karriere/ (externer Link)

Instagram https://www.instagram.com/polizei.nrw.karriere/ (externer Link)

und WhatsApp 0173 – 96 1 96 00 (externe Handynummer über WhatsApp)

Wenn Sie bereits Schülerin oder Schüler am KBWR sind, sprechen Sie auch gerne Ihren Klassenlehrer/Ihre Klassenlehrerin an oder schreiben Sie uns unter info@kbwr.de .

Wir freuen uns über Ihr Interesse an unserem neuen Angebot.

Claudia Gutscher

Farbstreif50x504px

Vom Kanal bis zur Kirmes: Spannende Einblicke bei den Wirtschaftsbetrieben Oberhausen

Zum Abschluss ihrer letzten Blockwoche besuchte die Klasse IB231 (Industriekaufleute im 3. Ausbildungsjahr) die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen (WBO). Vor Ort erhielten die Auszubildenden spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche eines kommunalen […]

Europäische Begegnungen: Finnische Lehrkräfte zu Gast am KBWR

Vom 8. bis 12. September 2025 durften wir am KBWR zwei besondere Gäste begrüßen: Sanna Järvinen und Tiina Salonen, Lehrkräfte unserer Partnerschule Novida im finnischen Uusikaupunki. Der Besuch fand im […]

Hamburg Ahoi! – Zwischen Containerriesen und Hafenkulisse

Am 03.09.2025 ging es für uns vom Duisburger Hauptbahnhof mit dem Zug für 3 Tage ab nach Hamburg. Nach der Ankunft bezogen wir unser Hotel, das Motel One am Michel, […]

KBWR bewegt sich – Targobank Run 2025

Am 27. August 2025 hieß es wieder: Laufschuhe schnüren und Teamgeist zeigen! Beim diesjährigen Targobank Run in der Duisburger Innenstadt gingen rund 6.000 Sportbegeisterte an den Start – mittendrin auch […]

FOS Polizei: 22 Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Abschluss

Zum zweiten Mal konnte unsere Schule ihren FOS-Polizei-Jahrgang verabschieden: Schulleiter Alfred Schwemin und sein Stellvertreter Dirk Plüschau gratulierten gemeinsam mit Roberto Martin (Fachbereichsleitung) und Claudia Gutscher (Bildungsgangleitung) den insgesamt 22 […]

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte: Feierlicher Start ins Berufsleben

Am 04. Juli 2025 wurden die Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungsberufs Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte feierlich verabschiedet. In einer würdigen Zeremonie erhielten sie ihre Urkunden und wurden für ihre Leistungen offiziell […]

Volleyballturnier 2025 – Teamgeist, Spannung und starke Leistungen

Am 3. Juli 2025 fand zum achten Mal unser beliebtes Volleyballturnier am KBWR statt. Zwölf Klassen aus acht verschiedenen Bildungsgängen traten gegeneinander an und sorgten für spannende Spiele voller Teamgeist, […]

Startklar für die Praxis: Feierliche Lossprechung unserer Medizinischen Fachangestellten

In der vergangenen Woche fand die feierliche Lossprechung unserer Medizinischen Fachangestellten (MFA) statt. In einem festlichen Rahmen wurden die Absolventinnen und Absolventen verabschiedet und für ihre erfolgreiche Ausbildungszeit geehrt. Dr. […]

Spannender Ausflug in die Vergangenheit – Internationale Förderklassen besuchen den Archäologischen Park Xanten

Am vergangenen Freitag unternahmen die Internationalen Förderklassen unserer Schule einen lehrreichen Ausflug in den Archäologischen Park Xanten. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der […]

Zwischen Berufserfahrung und Naturerlebnis: Mein Praktikum in Finnland

Im Frühjahr 2025 hatte ich die Möglichkeit, im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Finnland zu absolvieren. Mein Aufenthalt fand vom 27. April bis zum 17. Mai 2025 […]

Nach oben scrollen
Skip to content