
Restplätze für Vollzeitbildungsgänge verfügbar!
Für das Schuljahr 2023/24 sind noch wenige Restplätze verfügbar. Eine Online-Anmeldung ist jederzeit möglich.
Eine Anmeldung in Präsenz ist, auch bei besonderem Beratungsbedarf, am Montag, 17.04.2023 in der Zeit von 11:00 Uhr bis 15:00 Uhr in Raum 102 möglich.
Anmeldung für allgemeinbildende Abschlüsse mit berufsspezifischem Bezug
- Einjährige Berufsfachschule und Erweiterter Erster Schulabschluss / Hauptschulabschluss Klasse 10 (einjährige Handelsschule – HS N)
Voraussetzung: Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) - Einjährige Berufsfachschule und Mittlerer Schulabschluss – FOR – (einjährige Handelsschule – HS)
Voraussetzung: Erster Erweiterter Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 10) - Zweijährige Berufsfachschule (Höhere Handelsschule – HH)
Voraussetzung: Mittlerer Schulabschluss (FOR/FORQ)
Online-Anmeldung
erforderliche Unterlagen:
- Online-Anmeldung
- Digitaler Lebenslauf
- Digitales Halbjahreszeugnis
Die Unterlagen sind als Kopie per Post oder eingescannt per E-Mail an anmeldung@kbwr.de zu senden.
Präsenz-Anmeldung
Mo, 17.04.2023: 11:00 – 15:00 Uhr
erforderliche Unterlagen:
- Ausdruck der Online-Anmeldung
- Lebenslauf
- Halbjahreszeugnis im Original und in Kopie
Haben Sie Fragen zum Anmeldeverfahren, können Sie Ihr Anliegen an das KBWR-Beratungsteam per E-Mail an laufbahnberatung@kbwr.de senden. Wir nehmen im Anschluss Kontakt zu Ihnen auf.
Am 3. Juli 2025 fand zum achten Mal unser beliebtes Volleyballturnier am KBWR statt. Zwölf Klassen aus acht verschiedenen Bildungsgängen traten gegeneinander an und sorgten für spannende Spiele voller Teamgeist, […]
In der vergangenen Woche fand die feierliche Lossprechung unserer Medizinischen Fachangestellten (MFA) statt. In einem festlichen Rahmen wurden die Absolventinnen und Absolventen verabschiedet und für ihre erfolgreiche Ausbildungszeit geehrt. Dr. […]
Am vergangenen Freitag unternahmen die Internationalen Förderklassen unserer Schule einen lehrreichen Ausflug in den Archäologischen Park Xanten. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der […]
Im Frühjahr 2025 hatte ich die Möglichkeit, im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Finnland zu absolvieren. Mein Aufenthalt fand vom 27. April bis zum 17. Mai 2025 […]
Am 28. Mai 2025 unternahmen angehende Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Herrn Handler einen lehrreichen Ausflug zum Sozialgericht Duisburg. Ziel des Besuchs war es, die im Unterricht vermittelten theoretischen Inhalte […]
Eine gute Ausbildung erfordert qualifiziertes Bildungspersonal. Erasmus+ ermöglicht nicht nur Auszubildenden und Berufsschülerinnen und -schülern einen Auslandsaufenthalt zum Lernen in Europa, sondern auch Lehrkräften und Verantwortlichen in Ausbildungsbetrieben. Dies dient […]
Am 22.05.2025 trafen sich pensionierte Lehrkräfte des KBWR zu einem gemütlichen Beisammensein. Bei Kaffee und Kuchen tauschten sich die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen über Erinnerungen aus dem früheren Schulleben sowie […]
Lehrkräfte zu Gast im Unternehmen Moers Frischeprodukte Am 14. Mai 2025 besuchten einige Lehrkräfte unserer Schule das Unternehmen Moers Frischeprodukte. Bei einer spannenden Führung wurden interessante Einblicke in moderne Lagertechnik […]
Im Rahmen der politischen Bildung unternahm die Klasse HH242 unserer Schule vom 05. bis 07. Mai 2025 eine spannende Klassenfahrt in die europäische Hauptstadt Brüssel. Ziel der Reise war es, […]
Vom 30. März bis zum 26. April 2025 durften wir – Alina, Lukas, Jona, Steffen und Marvin – im Rahmen des Erasmus+ Programms ein vierwöchiges Praktikum in Irland absolvieren. Organisiert […]