
Volleyballturnier 2023 am KBWR
Spannung bis zum Schluss
Am 14. Juni 2023 herrschte in der Walter-Schädlich-Halle wieder Wettkampfstimmung. Von 28 gemeldeten Teams aus 10 Bildungsgängen wurde der Gewinner des 6. KBWR-Volleyballturniers gesucht.
Nach einem spannenden Finale setzte sich die IB221 als Sieger durch. Den zweiten Platz belegte die Klasse SF221 und auch die Klasse SP223 konnte sich über den 3. Platz freuen.
Ein rundum gelungenes Turnier in sportlich fairer Atmosphäre schafften die Kolleginnen und Kollegen aus dem Fachbereich Sport mit Hilfe der SF-Klassen aufzustellen. Ein großes Dankeschön an dieser Stelle und wir freuen uns schon jetzt auf das bevorstehende Völkerballturnier im Winter.
Eine gute Ausbildung erfordert qualifiziertes Bildungspersonal. Erasmus+ ermöglicht nicht nur Auszubildenden und Berufsschülerinnen und -schülern einen Auslandsaufenthalt zum Lernen in Europa, sondern auch Lehrkräften und Verantwortlichen in Ausbildungsbetrieben. Dies dient […]
Am 22.05.2025 trafen sich pensionierte Lehrkräfte des KBWR zu einem gemütlichen Beisammensein. Bei Kaffee und Kuchen tauschten sich die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen über Erinnerungen aus dem früheren Schulleben sowie […]
Lehrkräfte zu Gast im Unternehmen Moers Frischeprodukte Am 14. Mai 2025 besuchten einige Lehrkräfte unserer Schule das Unternehmen Moers Frischeprodukte. Bei einer spannenden Führung wurden interessante Einblicke in moderne Lagertechnik […]
Im Rahmen der politischen Bildung unternahm die Klasse HH242 unserer Schule vom 05. bis 07. Mai 2025 eine spannende Klassenfahrt in die europäische Hauptstadt Brüssel. Ziel der Reise war es, […]
Vom 30. März bis zum 26. April 2025 durften wir – Alina, Lukas, Jona, Steffen und Marvin – im Rahmen des Erasmus+ Programms ein vierwöchiges Praktikum in Irland absolvieren. Organisiert […]
Am 17. März 2025 erhielten 17 Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Industrie im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit ihr KMK-Fremdsprachenzertifikat. Die Prüfung zu dieser berufsspezifischen Zusatzqualifikation wird einmal jährlich am KBWR […]
Notfallkompetenz in Theorie und Praxis In der vergangenen Woche nahmen die Unterstufen der Höheren Handelsschule sowie die Handelsschulklassen an einem praxisorientierten Erste-Hilfe-Kurs teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Jugendlichen […]
Im Februar erwartet unsere Einzelhandelsklassen wieder eine besondere Veranstaltung, die seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Unterrichts ist. Mitarbeitende der Deutschen Bundesbank bieten eine Falschgeldpräventionsschulung für unsere Schülerinnen und […]
Anmeldung für allgemeinbildende Abschlüsse mit berufsspezifischem Bezug Einjährige Berufsfachschule und Erweiterter Erster Schulabschluss / Hauptschulabschluss Klasse 10 (einjährige Handelsschule – HS N) Voraussetzung: Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) Einjährige […]
An vielen Schulen hat die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler höchste Priorität. Aus diesem Grund nehmen Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter und Verwaltungspersonal regelmäßig an speziellen Erste-Hilfe-Kursen teil, um im Notfall schnell und […]