
Blutspendeaktion des DRK am 18.01.2024
Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Donnerstag, 18.01.2024
Liebe Schülerinnen und Schüler,
in den vergangenen Schuljahren ist der Blutspendetermin des DRK immer wieder sehr gut angenommen worden. Bei der Aktion konnten regelmäßig zahlreiche Erstspenderinnen und -spender gewonnen werden. Während der Pandemiesituation ist die Spendenbereitschaft leider spürbar zurückgegangen, so dass die Krankenhäuser jetzt ganz besonders auf Blutspenden angewiesen sind. Aus diesem Grund bieten wir am KBWR erneut einen Termin für die Blutspende an.
Voraussetzung für die Teilnahme: Volljährigkeit, Vorlage des Personalausweises/Reisepasses
Zudem sollten Sie gefrühstückt und ausreichend getrunken haben. Vor und nach der Blutspende sollte auf sportliche Aktivitäten verzichtet werden.
Um die Teilnahme der einzelnen Personen koordinieren zu können, tragen Sie sich bitte über den nachfolgenden Link entsprechend ein oder nutzen Sie den QR-Code.
Darüber hinaus informieren Sie bitte Ihre Klassenleitung, für wann Sie sich zur Blutspende angemeldet haben, damit die Unterrichtsstunden als entschuldigt gelten.
Ergänzend zur Blutspende besteht die Möglichkeit, sich als Stammzellspenderin bzw. -spender registrieren zu lassen. Hierzu wird eine Mitarbeiterin bzw. ein Mitarbeiter der Westdeutschen SpenderZentrale (WSZE) als persönliche Ansprechperson vor Ort sein. Informationsmaterial zum Ablauf der Registrierung finden Sie unten.
Vielen Dank für Ihre Unterstützung!
Alfred Schwemin, Schulleiter
– Anmeldung über QR-Code: (ext. Link)
– Anmeldelink des DRK: https://terminreservierung.blutspendedienst-west.de/u/40141077 (ext. Link)
– Flyer des DRK: download (pdf)
– Von der Registrierung zur Spende (WSZE): download (pdf)
– Flyer der WSZE: download (pdf)
Vom 8. bis 12. September 2025 durften wir am KBWR zwei besondere Gäste begrüßen: Sanna Järvinen und Tiina Salonen, Lehrkräfte unserer Partnerschule Novida im finnischen Uusikaupunki. Der Besuch fand im […]
Am 03.09.2025 ging es für uns vom Duisburger Hauptbahnhof mit dem Zug für 3 Tage ab nach Hamburg. Nach der Ankunft bezogen wir unser Hotel, das Motel One am Michel, […]
Am 27. August 2025 hieß es wieder: Laufschuhe schnüren und Teamgeist zeigen! Beim diesjährigen Targobank Run in der Duisburger Innenstadt gingen rund 6.000 Sportbegeisterte an den Start – mittendrin auch […]
Zum zweiten Mal konnte unsere Schule ihren FOS-Polizei-Jahrgang verabschieden: Schulleiter Alfred Schwemin und sein Stellvertreter Dirk Plüschau gratulierten gemeinsam mit Roberto Martin (Fachbereichsleitung) und Claudia Gutscher (Bildungsgangleitung) den insgesamt 22 […]
Am 04. Juli 2025 wurden die Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungsberufs Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte feierlich verabschiedet. In einer würdigen Zeremonie erhielten sie ihre Urkunden und wurden für ihre Leistungen offiziell […]
Am 3. Juli 2025 fand zum achten Mal unser beliebtes Volleyballturnier am KBWR statt. Zwölf Klassen aus acht verschiedenen Bildungsgängen traten gegeneinander an und sorgten für spannende Spiele voller Teamgeist, […]
In der vergangenen Woche fand die feierliche Lossprechung unserer Medizinischen Fachangestellten (MFA) statt. In einem festlichen Rahmen wurden die Absolventinnen und Absolventen verabschiedet und für ihre erfolgreiche Ausbildungszeit geehrt. Dr. […]
Am vergangenen Freitag unternahmen die Internationalen Förderklassen unserer Schule einen lehrreichen Ausflug in den Archäologischen Park Xanten. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der […]
Im Frühjahr 2025 hatte ich die Möglichkeit, im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Finnland zu absolvieren. Mein Aufenthalt fand vom 27. April bis zum 17. Mai 2025 […]
Am 28. Mai 2025 unternahmen angehende Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Herrn Handler einen lehrreichen Ausflug zum Sozialgericht Duisburg. Ziel des Besuchs war es, die im Unterricht vermittelten theoretischen Inhalte […]