Schülerpraktikanten-Gruppe

Irland erleben mit Erasmus+
Irland erleben mit Erasmus+

Vom 30. März bis zum 26. April 2025 durften wir – Alina, Lukas, Jona, Steffen und Marvin – im Rahmen des Erasmus+ Programms ein vierwöchiges Praktikum in Irland absolvieren. Organisiert wurde das Ganze über unsere Schule in Zusammenarbeit mit der irischen Agentur Alaymont, die uns während der gesamten Zeit super unterstützt hat.

Wir waren in ganz unterschiedlichen Betrieben eingesetzt: in der Personalabteilung des Glenview Hotels, beim Heimwerkerhändler Chadwick, beim Baustoff- und Holzfachhändler Brooks, in einem Pflegeheim für Menschen mit Demenz und in einem Reparaturshop für Laptops und Handys. So konnten wir verschiedene Berufsfelder kennenlernen und viele praktische Erfahrungen sammeln. Zur Arbeit ging es meistens mit dem Doppeldeckerbus – typisch irisch! Um die Fahrtzeit auszugleichen, durften diejenigen mit längerem Arbeitsweg etwas früher Feierabend machen. Das war fair geregelt.

Unsere Gastfamilien haben uns sehr herzlich aufgenommen. Es gab täglich Frühstück, ein Lunchpaket für unterwegs und ein warmes Abendessen. Wir haben uns alle sehr wohlgefühlt – es war fast wie ein zweites Zuhause. Besonders schön war, wie offen und hilfsbereit unsere Gastgeber waren. Sie hatten immer ein offenes Ohr für uns.

Natürlich haben wir neben der Arbeit auch viel vom Land gesehen. An einem Samstag sind wir zum Beispiel durch das wunderschöne Tal von Glendalough gewandert – ein echtes Highlight. Außerdem haben wir eine Führung durch die Guinness-Brauerei gemacht und dabei nicht nur viel über das berühmte Bier gelernt, sondern es auch selbst probiert. Wir waren darüber hinaus im Trinity College und haben die beeindruckende alte Bibliothek besucht. Der Phoenix Park – einer der größten Stadtparks Europas – hat uns ebenfalls begeistert. Und ja, wir waren auch ein paar Mal im Pub. Das gehört in Irland einfach dazu – und man kommt dort schnell mit den Einheimischen ins Gespräch. Die Leute sind offen, herzlich und super entspannt.

Dublin selbst hat uns total überrascht – lebendig, vielfältig und kulturell richtig spannend. Besonders in den ersten beiden Wochen hatten wir sogar richtig gutes Wetter – viel Sonne und blauen Himmel. Damit hatten wir gar nicht gerechnet!

Das Praktikum war für uns alle eine besondere Erfahrung – nicht nur beruflich, sondern auch persönlich. Wir mussten uns auf eine neue Umgebung einlassen, Englisch sprechen, Verantwortung übernehmen und unseren Alltag selbst organisieren. Das hat uns reifer gemacht und unser Selbstvertrauen gestärkt.

Wir können allen nur empfehlen: Wenn ihr die Möglichkeit habt, bei Erasmus+ mitzumachen, tut es! Irland war für uns ein echter Glücksgriff: tolle Menschen, beeindruckende Natur und viele unvergessliche Erlebnisse.

 

Farbstreif50x504px

Politik hautnah erleben: Klassenfahrt nach Brüssel

Im Rahmen der politischen Bildung unternahm die Klasse HH242 unserer Schule vom 05. bis 07. Mai 2025 eine spannende Klassenfahrt in die europäische Hauptstadt Brüssel. Ziel der Reise war es, […]

Zertifikatsverleihung: 17 Schülerinnen und Schüler bestehen erfolgreich die KMK-Prüfung

Am 17. März 2025 erhielten 17 Schülerinnen und Schüler des Bildungsgangs Industrie im Rahmen einer kleinen Feierlichkeit ihr KMK-Fremdsprachenzertifikat. Die Prüfung zu dieser berufsspezifischen Zusatzqualifikation wird einmal jährlich am KBWR […]

Erste-Hilfe-Kurs am KBWR: Jugendliche für den Ernstfall vorbereiten

Notfallkompetenz in Theorie und Praxis In der vergangenen Woche nahmen die Unterstufen der Höheren Handelsschule sowie die Handelsschulklassen an einem praxisorientierten Erste-Hilfe-Kurs teil. Ziel der Veranstaltung war es, den Jugendlichen […]

Falschgeld erkennen: Fühlen – Sehen – Kippen

Im Februar erwartet unsere Einzelhandelsklassen wieder eine besondere Veranstaltung, die seit vielen Jahren ein fester Bestandteil des Unterrichts ist. Mitarbeitende der Deutschen Bundesbank bieten eine Falschgeldpräventionsschulung für unsere Schülerinnen und […]

Anmeldung für Vollzeitbildungsgänge ab 07.02.2025

Foto des Schuleingangs mit Schild

Anmeldung für allgemeinbildende Abschlüsse mit berufsspezifischem Bezug Einjährige Berufsfachschule und Erweiterter Erster Schulabschluss / Hauptschulabschluss Klasse 10 (einjährige Handelsschule – HS N) Voraussetzung: Erster Schulabschluss (Hauptschulabschluss nach Klasse 9) Einjährige […]

Lebensrettung am KBWR

An vielen Schulen hat die Sicherheit der Schülerinnen und Schüler höchste Priorität. Aus diesem Grund nehmen Lehrkräfte, Schulsozialarbeiter und Verwaltungspersonal regelmäßig an speziellen Erste-Hilfe-Kursen teil, um im Notfall schnell und […]

Straßenspiele als Brücke zwischen den Kulturen

In der zweiten Woche des Projekts „Interkulturelle Brücken“ stellten die Gastschülerinnen aus der Türkei gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Höheren Handelsschule die entwickelten türkischen Straßenspiele im Jugendzentrum RiZ […]

7. Völkerballturnier 2024 am KBWR

SP-Klassen dominieren am Nikolaustag Am Freitag, den 6. Dezember 2024, ging es in der Walter-Schädlich-Halle wieder sportlich zur Sache. 23 Teams aus 12 Bildungsgängen kämpften um den Sieg beim 7. […]

Projekt „Interkulturelle Brücken“

Vom 25.11.2024 bis 06.12.2024 findet an unserer Schule das spannende Projekt „Interkulturelle Brücken“ statt. In der vergangenen Woche absolvierten vier Gastschülerinnen aus der Türkei, die gemeinsam mit ihren beiden Lehrerinnen […]

KBWR-Team beim Targobank-Run 2024

Am diesjährigen Targobank-Run, einem Firmenlauf in der Duisburger Innenstadt, nahmen etwa 6.000 Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker teil. Unser Team war mit insgesamt vier Lehrerkräften vertreten. Wir freuen […]

Nach oben scrollen
Skip to content