
Irland erleben mit Erasmus+
Vom 30. März bis zum 26. April 2025 durften wir – Alina, Lukas, Jona, Steffen und Marvin – im Rahmen des Erasmus+ Programms ein vierwöchiges Praktikum in Irland absolvieren. Organisiert wurde das Ganze über unsere Schule in Zusammenarbeit mit der irischen Agentur Alaymont, die uns während der gesamten Zeit super unterstützt hat.
Wir waren in ganz unterschiedlichen Betrieben eingesetzt: in der Personalabteilung des Glenview Hotels, beim Heimwerkerhändler Chadwick, beim Baustoff- und Holzfachhändler Brooks, in einem Pflegeheim für Menschen mit Demenz und in einem Reparaturshop für Laptops und Handys. So konnten wir verschiedene Berufsfelder kennenlernen und viele praktische Erfahrungen sammeln. Zur Arbeit ging es meistens mit dem Doppeldeckerbus – typisch irisch! Um die Fahrtzeit auszugleichen, durften diejenigen mit längerem Arbeitsweg etwas früher Feierabend machen. Das war fair geregelt.
Unsere Gastfamilien haben uns sehr herzlich aufgenommen. Es gab täglich Frühstück, ein Lunchpaket für unterwegs und ein warmes Abendessen. Wir haben uns alle sehr wohlgefühlt – es war fast wie ein zweites Zuhause. Besonders schön war, wie offen und hilfsbereit unsere Gastgeber waren. Sie hatten immer ein offenes Ohr für uns.
Natürlich haben wir neben der Arbeit auch viel vom Land gesehen. An einem Samstag sind wir zum Beispiel durch das wunderschöne Tal von Glendalough gewandert – ein echtes Highlight. Außerdem haben wir eine Führung durch die Guinness-Brauerei gemacht und dabei nicht nur viel über das berühmte Bier gelernt, sondern es auch selbst probiert. Wir waren darüber hinaus im Trinity College und haben die beeindruckende alte Bibliothek besucht. Der Phoenix Park – einer der größten Stadtparks Europas – hat uns ebenfalls begeistert. Und ja, wir waren auch ein paar Mal im Pub. Das gehört in Irland einfach dazu – und man kommt dort schnell mit den Einheimischen ins Gespräch. Die Leute sind offen, herzlich und super entspannt.
Dublin selbst hat uns total überrascht – lebendig, vielfältig und kulturell richtig spannend. Besonders in den ersten beiden Wochen hatten wir sogar richtig gutes Wetter – viel Sonne und blauen Himmel. Damit hatten wir gar nicht gerechnet!
Das Praktikum war für uns alle eine besondere Erfahrung – nicht nur beruflich, sondern auch persönlich. Wir mussten uns auf eine neue Umgebung einlassen, Englisch sprechen, Verantwortung übernehmen und unseren Alltag selbst organisieren. Das hat uns reifer gemacht und unser Selbstvertrauen gestärkt.
Wir können allen nur empfehlen: Wenn ihr die Möglichkeit habt, bei Erasmus+ mitzumachen, tut es! Irland war für uns ein echter Glücksgriff: tolle Menschen, beeindruckende Natur und viele unvergessliche Erlebnisse.
Auf Einladung des Geschäftsstellenleiters, Herrn Bruchhausen, haben Kolleginnen und Kollegen des KBWR das Jobcenter im Alten Stadtbad in Duisburg-Hamborn erkundet. Die Teilnehmenden erhielten nicht nur Einblicke in die einzigartige Architektur […]
Am 17.10.2023 fand im Theater am Marientor in Duisburg die diesjährige Bestenehrung der Niederrheinischen IHK statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch unser ehemaliger Schüler Jens Kanngießer als bester Sport- […]
Frau Stindt besuchte mit der Klasse LL 222, den Auszubildenden zur Fachkraft für Lagerlogistik, das weltweit operierende Handelsunternehmen VAN LEEUWEN. Begrüßt wurden die Besucher von Herrn Steinmann, dem Leiter „Betrieb […]
Vom 25. – 26.09.2023 nahmen vier Fachkräfte für Lagerlogistik am diesjährigen Logistikwettbewerb in Kalkar teil. Drei deutsche und drei niederländische Auszubildende bildeten ein Team, das sich unterschiedlichen Aufgaben aus den […]
Bereits zum siebten Mal nahm ein Lehrerteam des KBWR erfolgreich am Targobank Run teil. Zusammen mit 4.664 anderen ambitionierten Läuferinnen und Läufern gingen 6 Leute des KBWR-Teams an den Start. […]
Die Kolleginnen Frau Danevska und Frau Stember wurden durch die Schulleitung des KBWR und das Kollegium im Rahmen des School’s Out am Mi., 21.06.2023, im Innenhof verabschiedet. Wir wünschen ihnen […]
Spannung bis zum Schluss Am 14. Juni 2023 herrschte in der Walter-Schädlich-Halle wieder Wettkampfstimmung. Von 28 gemeldeten Teams aus 10 Bildungsgängen wurde der Gewinner des 6. KBWR-Volleyballturniers gesucht. Nach einem […]
Nachdem zuletzt nach umfangreichen Sanierungsarbeiten im Stadtbad Duisburg-Hamborn die offizielle Einweihungsfeier des Jobcenters stattfand, konnten wir am 08.05.2023 den Geschäftsführer des Jobcenters Duisburg, Frank Böttcher, die stellvertretende Geschäftsführerin, Birgit Mölders […]
Das KBWR bietet in Kooperation mit dem Schulsportreferat der Stadt Oberhausen bereits seit einigen Jahren die Ausbildung zur Sporthelferin/zum Sporthelfer an. Die ausgebildeten Jugendlichen unterstützen in Sportvereinen die Trainings- und […]
Vertreterinnen und Vertreter aus dem Fachbereich Logistik waren am 28.02.2023 zu Besuch bei Niederrhein-GOLD. Die Firma vom Niederrhein ist mit einer großen Auswahl an verschiedenen Weinen, Fruchtsaftgetränken, Eistees, Direktsäften und […]