Hafen mit Kollegin vom KBWR

Erasmus+: Einblicke in den Berufsalltag in Finnland
Erasmus+: Einblicke in den Berufsalltag in Finnland

Eine gute Ausbildung erfordert qualifiziertes Bildungspersonal. Erasmus+ ermöglicht nicht nur Auszubildenden und Berufsschülerinnen und -schülern einen Auslandsaufenthalt zum Lernen in Europa, sondern auch Lehrkräften und Verantwortlichen in Ausbildungsbetrieben. Dies dient unter anderem der Bildung von Partnerschaften zur europäischen Zusammenarbeit.

Aus diesem Grund reiste eine Lehrerin aus dem Team „Internationale Kontakte“ vom 12. – 17. Mai 2025 zu unserer Partnerschule Novida in Finnland. Die Berufsschule mit Standorten in Uusikaupunki, Loimaa und Lieto bildet junge Menschen in kaufmännischen, technischen und sozialen Berufen aus. Der größte Unterschied zur Ausbildung in Deutschland besteht darin, dass sie nicht in einem dualen System, bestehend aus Schule und Betrieb, erfolgt, sondern dass man sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht in der Schule erhält.

Es war ein interessanter Erfahrungsaustausch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf Lernende, Unterrichtsmethoden und Digitalisierung. Weitere Projekte zur Zusammenarbeit zwischen dem KBWR und Novida wurden geplant. Wir freuen uns auf den Besuch von zwei finnischen Lehrerinnen aus Uusikaupunki im September 2025.

 

 

Farbstreif50x504px

Anmeldung für Vollzeitbildungsgänge ab 29.01.2022

Foto des Schuleingangs mit Schild

Derzeit sind keine Anmeldungen mehr möglich! Anmeldung für allgemeinbildende Abschlüsse mit berufsspezifischem Bezug Einjährige Berufsfachschule und Hauptschulabschluss Klasse 10 (einjährige Handelsschule – HS N) Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Einjährige […]

Schülervertretung Schuljahr 2021/22

Schülervertretung 2021/22

Herzlichen Glückwunsch an die Schülervertretung! Schülersprecherin: Saskia van Meegen (RN) – Schülersprecher: Robin Jechow (LL) Schülervertretung für die Schulkonferenz: Michelle Floten (BM), Chantal Kurzhals (EK), Tim Ebenig (LL), Björn Balzer […]

SV-Lehrerinnen und -Lehrer Schuljahr 2021/22

Foto der SV-Lehrerinnen und -Lehrer 2021

Zu den diesjährigen Wahlen der Vertrauenslehrerinnen und -lehrer beglückwünschen wir ganz herzlich Frau Feldhoff, Frau Kohistani und Herrn Kuklan.

Ein neuer Bildungsgang am KBWR: Zum Schuljahr 2022/2023 startet die Fachoberschule Polizei

Foto des Schuleingangs mit Schild

Am 22.04.2021 fiel dazu der Startschuss durch Schulministerin Gebauer und Innenminister Reul. An diesem Tag haben beide im Rahmen eines Pressegesprächs gemeinsam mit einem Vertreter des Landesamts für Ausbildung, Fortbildung […]

Maskenpflicht um Schulen in Duisburg

Foto des Gehwegs

„Die Stadt Duisburg erweitert ab Montag, 23. November, die Maskenpflicht auch auf den Bereich rund um Schulen und Kindertageseinrichtungen. Während auf belebten Straßen und Fußgängerzonen sowie auf Spielplätzen und in […]

Kreativwettbewerb der DGUV: 3. Platz

Foto der Urkunde des Kreativpreises der DGUV

3. Platz beim Kreativwettbewerb der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zum Thema „Frei sein! Leben ohne Sucht“ Bei den Beiträgen für den Kreativwettbewerb verfolgte die Klasse die Grundidee, die gesammelten Gedanken […]

Corona: Hygieneregeln am KBWR

Flyer A-H-A

Hygieneregeln am KBWR download  

Vertragsabschluss trotz Covid-19: Das KBWR kooperiert mit der FOM Hochschule in Duisburg

Am Donnerstag, den 30.04.2020, unterzeichneten die FOM Gesamt-Geschäftsleiterin Sandra Seidler und der Schulleiter des KBWR Alfred Schwemin virtuell einen Kooperationsvertrag und bieten dadurch nun den Auszubildenden des Bildungsgangs Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen am KBWR schon während ihrer Ausbildung die Möglichkeit, Hochschulluft zu schnuppern.

Sporthelferausbildung: Kooperation ist ein Erfolgsmodell

Das KBWR bietet die Ausbildung zum Sporthelfer bereits seit einigen Jahren an. Die ausgebildeten Jugendlichen unterstützen in Sportvereinen die Trainer und Übungsleiter ei Ihren Aufgaben und helfen als Experten für Bewegung, Spiel und Sport bei schulischen und schulübergreifenden Veranstaltungen.

Verleihung der KMK Zertifikate

Congratulations! Verleihung der KMK Zertifikate Einundzwanzig kaufmännische Auszubildende aus den Bereichen Büromanagement und Industrie haben im Dezember 2019 erfolgreich die KMK Prüfung in Englisch auf der Niveaustufe B2 absolviert. Das […]

Nach oben scrollen
Skip to content