
Erasmus+: Einblicke in den Berufsalltag in Finnland
Eine gute Ausbildung erfordert qualifiziertes Bildungspersonal. Erasmus+ ermöglicht nicht nur Auszubildenden und Berufsschülerinnen und -schülern einen Auslandsaufenthalt zum Lernen in Europa, sondern auch Lehrkräften und Verantwortlichen in Ausbildungsbetrieben. Dies dient unter anderem der Bildung von Partnerschaften zur europäischen Zusammenarbeit.
Aus diesem Grund reiste eine Lehrerin aus dem Team „Internationale Kontakte“ vom 12. – 17. Mai 2025 zu unserer Partnerschule Novida in Finnland. Die Berufsschule mit Standorten in Uusikaupunki, Loimaa und Lieto bildet junge Menschen in kaufmännischen, technischen und sozialen Berufen aus. Der größte Unterschied zur Ausbildung in Deutschland besteht darin, dass sie nicht in einem dualen System, bestehend aus Schule und Betrieb, erfolgt, sondern dass man sowohl theoretischen als auch praktischen Unterricht in der Schule erhält.
Es war ein interessanter Erfahrungsaustausch über Gemeinsamkeiten und Unterschiede in Bezug auf Lernende, Unterrichtsmethoden und Digitalisierung. Weitere Projekte zur Zusammenarbeit zwischen dem KBWR und Novida wurden geplant. Wir freuen uns auf den Besuch von zwei finnischen Lehrerinnen aus Uusikaupunki im September 2025.
Am Donnerstag, den 30.04.2020, unterzeichneten die FOM Gesamt-Geschäftsleiterin Sandra Seidler und der Schulleiter des KBWR Alfred Schwemin virtuell einen Kooperationsvertrag und bieten dadurch nun den Auszubildenden des Bildungsgangs Kaufmann/Kauffrau im Gesundheitswesen am KBWR schon während ihrer Ausbildung die Möglichkeit, Hochschulluft zu schnuppern.
Das KBWR bietet die Ausbildung zum Sporthelfer bereits seit einigen Jahren an. Die ausgebildeten Jugendlichen unterstützen in Sportvereinen die Trainer und Übungsleiter ei Ihren Aufgaben und helfen als Experten für Bewegung, Spiel und Sport bei schulischen und schulübergreifenden Veranstaltungen.
Congratulations! Verleihung der KMK Zertifikate Einundzwanzig kaufmännische Auszubildende aus den Bereichen Büromanagement und Industrie haben im Dezember 2019 erfolgreich die KMK Prüfung in Englisch auf der Niveaustufe B2 absolviert. Das […]
Unser Auszubildender Tobias Koch vom Logistiker Kühne + Nagel (AG & Co) KG, Duisburg, erhielt die Auszeichnung als bester angehender Kaufmann für Spedition und Logistikdienstleistung des Jahres 2019. Er überzeugte mit seinem Fachwissen und gewann den ersten Platz im bundesweiten Wissenswettbewerb „Best Azubi“ für angehende Kauffrauen und –männer für Spedition und Logistikdienstleistung.
Angehende Gesundheitskaufleute des KBWR besuchten mit ihrem Fachlehrer Herrn Handler das Sozialgericht in Duisburg, um die theoretischen Inhalte des Unterrichts in diversen Verhandlungen des Sozialgerichts zu vertiefen.
30 Jahre nach dem Mauerfall – Die angehenden Rechtsanwalts- und Notarfachangestellten (RN172) des KBWR besuchten gemeinsam mit ihrem Klassenlehrer Herrn Köppen das Haus der Geschichte sowie das Bundesministerium der Verteidigung […]