
Hamburg Ahoi! – Zwischen Containerriesen und Hafenkulisse
Am 03.09.2025 ging es für uns vom Duisburger Hauptbahnhof mit dem Zug für 3 Tage ab nach Hamburg. Nach der Ankunft bezogen wir unser Hotel, das Motel One am Michel, und hatten anschließend noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Zwischen Reeperbahn, Hafen und Innenstadt sammelten wir schöne Erinnerungen und Eindrücke. Auch die Mobilität in Hamburg war spannend zu beobachten. Viele waren mit E-Rollern unterwegs, nutzten Carsharing Angebote, fuhren klassisch mit der Bahn oder legten ihre Wege einfach zu Fuß zurück.
Am nächsten Morgen startete dann der Höhepunkt unserer Fahrt – die Exkursion in den Hamburger Hafen. Neben Speicherstadt, Hamburg Dungeon und Wasserschloss waren wir von den riesigen Containerschiffen und Containern begeistert. Natürlich imponierte uns auch die Elbphilharmonie und die romantische Hafenatmosphäre. Unser Besuch im Speicherstadtmuseum führte uns zurück in die Zeit der traditionellen Lager- und Speicherhaltung. Die anschauliche Darstellung der logistischen Prozesse von damals bot uns als Teil unserer Ausbildung wertvolle Einblicke und machte den Rundgang besonders lehrreich.
Abschließend lässt sich sagen, dass uns das Hamburger Wetter nicht im Stich gelassen hat. Statt Schietwetter zeigte sich die Stadt von ihrer besten Seite bei Sonnenschein und 25 Grad. Kulinarisch war die Europapassage ein perfekter Ort, um seine Geschmacksknospen auf ein neues Level zu heben.
Von all unseren Aktivitäten hat uns Eines ganz besonders beeindruckt: der Nachtmichel – ein Erlebnis, das wir nur empfehlen können.
Und so bleibt nur noch eins zu sagen: in Hamburg sagt man Tschüüüüüüsssss….
(Klassen SP231, SP233, begleitet von Herrn Köppen, Herrn Jaeger und Frau Mikelic)
Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Donnerstag, 18.01.2024 Liebe Schülerinnen und Schüler, in den vergangenen Schuljahren ist der Blutspendetermin des DRK immer wieder sehr gut angenommen worden. Bei der […]
Im Rahmen des Deutsch-Türkischen Jugendbrückenprojekts sind derzeit sechs Schülerinnen aus Antalya, Türkei, sowie zwei begleitende Lehrerinnen zu Gast am KBWR. Die Schülerinnen begleiten ihre Mentoren – engagierte Schülerinnen und Schüler […]
Auf Einladung des Geschäftsstellenleiters, Herrn Bruchhausen, haben Kolleginnen und Kollegen des KBWR das Jobcenter im Alten Stadtbad in Duisburg-Hamborn erkundet. Die Teilnehmenden erhielten nicht nur Einblicke in die einzigartige Architektur […]
Am 17.10.2023 fand im Theater am Marientor in Duisburg die diesjährige Bestenehrung der Niederrheinischen IHK statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch unser ehemaliger Schüler Jens Kanngießer als bester Sport- […]
Frau Stindt besuchte mit der Klasse LL 222, den Auszubildenden zur Fachkraft für Lagerlogistik, das weltweit operierende Handelsunternehmen VAN LEEUWEN. Begrüßt wurden die Besucher von Herrn Steinmann, dem Leiter „Betrieb […]
Vom 25. – 26.09.2023 nahmen vier Fachkräfte für Lagerlogistik am diesjährigen Logistikwettbewerb in Kalkar teil. Drei deutsche und drei niederländische Auszubildende bildeten ein Team, das sich unterschiedlichen Aufgaben aus den […]
Bereits zum siebten Mal nahm ein Lehrerteam des KBWR erfolgreich am Targobank Run teil. Zusammen mit 4.664 anderen ambitionierten Läuferinnen und Läufern gingen 6 Leute des KBWR-Teams an den Start. […]
Die Kolleginnen Frau Danevska und Frau Stember wurden durch die Schulleitung des KBWR und das Kollegium im Rahmen des School’s Out am Mi., 21.06.2023, im Innenhof verabschiedet. Wir wünschen ihnen […]
Spannung bis zum Schluss Am 14. Juni 2023 herrschte in der Walter-Schädlich-Halle wieder Wettkampfstimmung. Von 28 gemeldeten Teams aus 10 Bildungsgängen wurde der Gewinner des 6. KBWR-Volleyballturniers gesucht. Nach einem […]
Nachdem zuletzt nach umfangreichen Sanierungsarbeiten im Stadtbad Duisburg-Hamborn die offizielle Einweihungsfeier des Jobcenters stattfand, konnten wir am 08.05.2023 den Geschäftsführer des Jobcenters Duisburg, Frank Böttcher, die stellvertretende Geschäftsführerin, Birgit Mölders […]