
Vom Kanal bis zur Kirmes: Spannende Einblicke bei den Wirtschaftsbetrieben Oberhausen
Zum Abschluss ihrer letzten Blockwoche besuchte die Klasse IB231 (Industriekaufleute im 3. Ausbildungsjahr) die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen (WBO). Vor Ort erhielten die Auszubildenden spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche eines kommunalen Dienstleistungsunternehmens.
Auf dem Programm standen u. a. Besichtigungen des Schilderlagers, der Salzsilos für den Winterdienst, des Außenlagers sowie der Werkstatt. Besonders interessant war zudem der Überblick über das Kanalsystem und die zahlreichen Tätigkeiten, die für den Betrieb und die Instandhaltung einer städtischen Infrastruktur notwendig sind.
Darüber hinaus erfuhren die Auszubildenden, dass die WBO auch für die Sicherheit bei Großveranstaltungen sorgen – etwa durch mobile Sperren wie L-Profil-Elemente oder LKW-Sperren. Ebenso bereiten sie traditionsreiche Events wie die Sterkrader Kirmes vor, indem sie den Platz entsprechend herrichten und alle notwendigen Sicherheitsmaßnahmen ergreifen.
Die Führung machte deutlich, wie viele verschiedene Tätigkeiten hinter den Kulissen notwendig sind, damit eine Stadt reibungslos funktioniert. Gleichzeitig wurde klar, wie eng kaufmännische und technische Prozesse ineinandergreifen – ein spannender Praxisbezug für die angehenden Industriekaufleute.
Besuch von Schülerinnen und Schülern in Geldern Den Traum vom Polizeiberuf konnte man sich bis zum Schuljahr 2022/2023 nur mit dem Abitur erfüllen. Doch seitdem gilt die Devise: „Realschüler zur […]
Update (17.04.2024): Für das Schuljahr 2024/25 sind keine Anmeldungen mehr möglich! Eingehende Anmeldungen werden nicht berücksichtigt und auch nicht bearbeitet! Anmeldung für allgemeinbildende Abschlüsse mit berufsspezifischem Bezug Einjährige Berufsfachschule und […]
Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Donnerstag, 18.01.2024 Liebe Schülerinnen und Schüler, in den vergangenen Schuljahren ist der Blutspendetermin des DRK immer wieder sehr gut angenommen worden. Bei der […]
Im Rahmen des Deutsch-Türkischen Jugendbrückenprojekts sind derzeit sechs Schülerinnen aus Antalya, Türkei, sowie zwei begleitende Lehrerinnen zu Gast am KBWR. Die Schülerinnen begleiten ihre Mentoren – engagierte Schülerinnen und Schüler […]
Auf Einladung des Geschäftsstellenleiters, Herrn Bruchhausen, haben Kolleginnen und Kollegen des KBWR das Jobcenter im Alten Stadtbad in Duisburg-Hamborn erkundet. Die Teilnehmenden erhielten nicht nur Einblicke in die einzigartige Architektur […]
Am 17.10.2023 fand im Theater am Marientor in Duisburg die diesjährige Bestenehrung der Niederrheinischen IHK statt. Im Rahmen dieser Veranstaltung wurde auch unser ehemaliger Schüler Jens Kanngießer als bester Sport- […]
Frau Stindt besuchte mit der Klasse LL 222, den Auszubildenden zur Fachkraft für Lagerlogistik, das weltweit operierende Handelsunternehmen VAN LEEUWEN. Begrüßt wurden die Besucher von Herrn Steinmann, dem Leiter „Betrieb […]
Vom 25. – 26.09.2023 nahmen vier Fachkräfte für Lagerlogistik am diesjährigen Logistikwettbewerb in Kalkar teil. Drei deutsche und drei niederländische Auszubildende bildeten ein Team, das sich unterschiedlichen Aufgaben aus den […]
Bereits zum siebten Mal nahm ein Lehrerteam des KBWR erfolgreich am Targobank Run teil. Zusammen mit 4.664 anderen ambitionierten Läuferinnen und Läufern gingen 6 Leute des KBWR-Teams an den Start. […]
Die Kolleginnen Frau Danevska und Frau Stember wurden durch die Schulleitung des KBWR und das Kollegium im Rahmen des School’s Out am Mi., 21.06.2023, im Innenhof verabschiedet. Wir wünschen ihnen […]