
Kreativwettbewerb der DGUV: 3. Platz
3. Platz beim Kreativwettbewerb der Deutschen Gesetzlichen Unfallversicherung (DGUV) zum Thema „Frei sein! Leben ohne Sucht“
Bei den Beiträgen für den Kreativwettbewerb verfolgte die Klasse die Grundidee, die gesammelten Gedanken der Klasse zum Thema „Sucht“ und wie sich diese äußert in medialen Beiträgen aufzugreifen. So wurde ein Plakat gemalt, Memes erstellt, ein Video gedreht und auch ein Poetry Slam Beitrag geschrieben.
Die Beiträge entstanden durch die Auseinandersetzung mit den Ergebnissen der im Unterricht stattgefunden Gruppenarbeiten und geführten Diskussionen. Auswirkungen von Suchtverhalten am Arbeitsplatz und im Privatleben wurden thematisiert, mit dem Ziel eigenes Verhalten zu reflektieren und die Schülerinnen und Schüler für das Thema zu sensibilisieren. Die Beiträge in den Kategorien Meme und Plakat konzentrierten sich auf eine Zusammenfassung der Inhalte mit besonderem Schwerpunkt auf die verschiedenen Bereiche von Sucht. Beim Poetry Slam Beitrag, welcher am meisten Beachtung in der Bewertung fand und den 3. Platz in seiner Kategorie belegte, ging es mehr um den Einfluss von Süchten auf die menschliche Psyche, die daraus resultierenden Gefühle und die individuelle Verarbeitung der Abhängigkeit.
Eine feierliche Preisverleihung konnte in diesem Jahr aufgrund von Covid-19 leider nicht stattfinden. Die BM182 freut sich trotzdem sehr über das Ergebnis.
Zum zweiten Mal konnte unsere Schule ihren FOS-Polizei-Jahrgang verabschieden: Schulleiter Alfred Schwemin und sein Stellvertreter Dirk Plüschau gratulierten gemeinsam mit Roberto Martin (Fachbereichsleitung) und Claudia Gutscher (Bildungsgangleitung) den insgesamt 22 […]
Am 04. Juli 2025 wurden die Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungsberufs Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte feierlich verabschiedet. In einer würdigen Zeremonie erhielten sie ihre Urkunden und wurden für ihre Leistungen offiziell […]
Am 3. Juli 2025 fand zum achten Mal unser beliebtes Volleyballturnier am KBWR statt. Zwölf Klassen aus acht verschiedenen Bildungsgängen traten gegeneinander an und sorgten für spannende Spiele voller Teamgeist, […]
In der vergangenen Woche fand die feierliche Lossprechung unserer Medizinischen Fachangestellten (MFA) statt. In einem festlichen Rahmen wurden die Absolventinnen und Absolventen verabschiedet und für ihre erfolgreiche Ausbildungszeit geehrt. Dr. […]
Am vergangenen Freitag unternahmen die Internationalen Förderklassen unserer Schule einen lehrreichen Ausflug in den Archäologischen Park Xanten. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der […]
Im Frühjahr 2025 hatte ich die Möglichkeit, im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Finnland zu absolvieren. Mein Aufenthalt fand vom 27. April bis zum 17. Mai 2025 […]
Am 28. Mai 2025 unternahmen angehende Gesundheitskaufleute gemeinsam mit ihrem Fachlehrer Herrn Handler einen lehrreichen Ausflug zum Sozialgericht Duisburg. Ziel des Besuchs war es, die im Unterricht vermittelten theoretischen Inhalte […]
Eine gute Ausbildung erfordert qualifiziertes Bildungspersonal. Erasmus+ ermöglicht nicht nur Auszubildenden und Berufsschülerinnen und -schülern einen Auslandsaufenthalt zum Lernen in Europa, sondern auch Lehrkräften und Verantwortlichen in Ausbildungsbetrieben. Dies dient […]
Am 22.05.2025 trafen sich pensionierte Lehrkräfte des KBWR zu einem gemütlichen Beisammensein. Bei Kaffee und Kuchen tauschten sich die ehemaligen Kolleginnen und Kollegen über Erinnerungen aus dem früheren Schulleben sowie […]
Lehrkräfte zu Gast im Unternehmen Moers Frischeprodukte Am 14. Mai 2025 besuchten einige Lehrkräfte unserer Schule das Unternehmen Moers Frischeprodukte. Bei einer spannenden Führung wurden interessante Einblicke in moderne Lagertechnik […]