Ankunft am Archäologischen Park Xanten

Spannender Ausflug in die Vergangenheit – Internationale Förderklassen besuchen den Archäologischen Park Xanten
Spannender Ausflug in die Vergangenheit – Internationale Förderklassen besuchen den Archäologischen Park Xanten

Am vergangenen Freitag unternahmen die Internationalen Förderklassen unserer Schule einen lehrreichen Ausflug in den Archäologischen Park Xanten. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Antike eintauchen.

Im Mittelpunkt des Ausflugs stand eine geführte Tour, bei der die Teilnehmenden mehr über das Leben in der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana erfuhren. Der Archäologische Park, der auf den Überresten einer der bedeutendsten römischen Städte im Norden des römischen Reiches basiert, bot einen eindrucksvollen Einblick in die römische Geschichte.

Während der Führung lernten die Schülerinnen und Schüler nicht nur viel über das römische Alltagsleben, sondern konnten auch beeindruckende archäologische Funde bestaunen, wie das rekonstruierte Amphitheater und die imposante Tempelanlage.

Der Besuch des Archäologischen Parks war nicht nur eine bereichernde Erfahrung außerhalb des Klassenzimmers, sondern auch eine wertvolle Gelegenheit, das interkulturelle Verständnis und den Austausch zwischen den Schülerinnen und Schülern verschiedener Herkunftsländer zu fördern.

Wir danken dem Team des Archäologischen Parks Xanten für die spannende und informative Führung.

Farbstreif50x504px

Delegation aus Georgien informiert sich am KBWR

Das KBWR empfing am Freitag, 04.11.2022 eine Delegation aus Georgien. Darunter waren Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, aus der Privatwirtschaft und die Georgian Logistics Association (GLA). Hauptthemen des Informationsaustausches waren […]

Lagerlogistik für den „Blick ins (Welt-)All“

Immer wieder spannend, Betriebe unserer Auszubildenden zu besuchen: Sabine Anders und Andreas Tobiasch vom Bildungsgang der „Fachlageristinnen und Fachlageristen“ besuchten die Duisburger Firma CPI VERTEX ANTENNENTECHNIK GmbH. Bei CPI VERTEX […]

KBWR-Running-Team

Bereits zum sechsten Mal nahm ein Lehrerteam des KBWR erfolgreich am Targobank Run teil. Zusammen mit ca. 3.200 anderen ambitionierten Läuferinnen und Läufern gingen 5 Leute des KBWR-Teams an den […]

Volleyballturnier 2022 am KBWR

Aufschlag – Baggern – Punkt. Am Mittwoch, den 15.06.2022 fand das jährliche Volleyballturnier in der Walter-Schädlich-Halle statt. Mit 17 gemeldeten Teams aus 16 Bildungsgängen bedeutete dies nach 2,5 Jahren Corona-Pause […]

Mit Erasmus+ nach Malta

Auslandspraktikum über  das Programm Erasmus+ im Rahmen der Internationalen Kontakte am KBWR   Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnten in diesem Jahr erstmals wieder Auszubildende des KBWR ein Betriebspraktikum im europäischen […]

Mit Erasmus+ nach Finnland

Auslandspraktikum über  das Programm Erasmus+ im Rahmen der Internationalen Kontakte am KBWR   Mitte März war es endlich so weit. Nach über 2 Jahren Wartezeit, bedingt durch Corona, hatten wir […]

Spendenaktion am KBWR zur Ukrainehilfe

In Anbetracht der aktuellen Situation in der Ukraine möchten wir als KBWR nicht nur appellieren, sondern auch eine finanzielle Unterstützung leisten. Dazu wurde am KBWR die Spendenaktion zur Ukrainehilfe durchgeführt. […]

Team 110!

Abschließende Vorbereitungen für den bevorstehenden Bildungsgang FOS-Polizei ab dem neuen Schuljahr 2022/2023   Am 06.04.2022 fand der gemeinsame Austausch zwischen der Polizei Duisburg, der Schulleitung sowie zuständigen Lehrkräften des neuen […]

Grenzüberschreitender Logistik-Wettbewerb 2022

Drei Fachlageristen, zwei Fachkräfte für Lagerlogistik und ein Speditionskaufmann stellten beim diesjährigen Wettbewerb im Wunderland Kalkar ihr bisher erworbenes Fachwissen unter Beweis.       

Deutsches Sprachdiplom (DSD I PRO) am KBWR

Zum ersten Mal nahmen die Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge HS und IF an den Prüfungen des Deutschen Sprachdiploms (DSD I PRO) teil. Mit dem DSD I PRO erwerben die […]

Nach oben scrollen
Skip to content