
FOS Polizei: 22 Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Abschluss
Zum zweiten Mal konnte unsere Schule ihren FOS-Polizei-Jahrgang verabschieden: Schulleiter Alfred Schwemin und sein Stellvertreter Dirk Plüschau gratulierten gemeinsam mit Roberto Martin (Fachbereichsleitung) und Claudia Gutscher (Bildungsgangleitung) den insgesamt 22 Absolventinnen und Absolventen der Klasse FP231 zum erfolgreichen Fachabitur.
In festlichem Rahmen nahmen die jungen Erwachsenen in den Räumen der Hochschule für Polizei und Verwaltung (HSPV) ihre Zeugnisse entgegen. Gemeinsam feierten mit ihnen Familienangehörige, Freunde und Vertreterinnen und Vertreter der Ausbildungsleitung der Polizei Duisburg.
Alle Beteiligten zeigten sich begeistert vom zweiten Durchgang der FOS Polizei und waren sich einig: „Dieses Erfolgsmodell wollen wir auch im kommenden Schuljahr fortsetzen.“
In der zweiten Woche des Projekts „Interkulturelle Brücken“ stellten die Gastschülerinnen aus der Türkei gemeinsam mit den Schülerinnen und Schülern der Höheren Handelsschule die entwickelten türkischen Straßenspiele im Jugendzentrum RiZ […]
SP-Klassen dominieren am Nikolaustag Am Freitag, den 6. Dezember 2024, ging es in der Walter-Schädlich-Halle wieder sportlich zur Sache. 23 Teams aus 12 Bildungsgängen kämpften um den Sieg beim 7. […]
Vom 25.11.2024 bis 06.12.2024 findet an unserer Schule das spannende Projekt „Interkulturelle Brücken“ statt. In der vergangenen Woche absolvierten vier Gastschülerinnen aus der Türkei, die gemeinsam mit ihren beiden Lehrerinnen […]
Am diesjährigen Targobank-Run, einem Firmenlauf in der Duisburger Innenstadt, nahmen etwa 6.000 Läuferinnen und Läufer sowie Walkerinnen und Walker teil. Unser Team war mit insgesamt vier Lehrerkräften vertreten. Wir freuen […]
Glückliche Gewinnerinnen und Gewinner: Im Rahmen des Biologieunterrichts von Frau Ostermann belegte eine Projektgruppe der HH234 im bundesweiten Schulwettbewerb „Echt kuh-l!“ vom Bundesministerium für Ernährung und Landwirtschaft den fünften Platz […]
Wir, Ben, Martin und Koray aus der Klasse IB221, verbrachten drei Wochen vom 27. April bis zum 18. Mai 2024 in Finnland – dank Erasmus+. Erasmus+ ist ein Austauschprogramm der […]
„Hass ist keine Meinung“, mit den Worten werben zahlreiche Schülerinnen und Schüler am 06. Juni 2024 aktiv für die bundesweite Aktion #IchStehAuf, um ein Zeichen für Demokratie und Vielfalt zu […]
Drei unserer Schüler haben kürzlich die Gelegenheit genutzt, im Rahmen eines Austauschprogramms in die Türkei nach Antalya zu reisen. Diese Reise war Teil unseres Erasmus+ Projekts und bot den Schülern […]
Nach fast 30 Jahren am KBWR wurde Heike Carl-Schädlich feierlich in den Ruhestand verabschiedet. Kreative Geschenke und zahlreiche Glückwünsche drückten Anerkennung für ihre langjährige Lehrtätigkeit und Wertschätzung für ihre Persönlichkeit […]
FC REKI gewinnt das 6. KBWR-Völkerballturnier Am Mittwoch, den 13. Dezember ging es wieder sportlich in der Walter-Schädlich-Halle zu. Von 32 gemeldeten Teams aus 12 Bildungsgängen wurde der Gewinner des […]