Hamburg_blauerHimmel

Hamburg Ahoi! – Zwischen Containerriesen und Hafenkulisse
Hamburg Ahoi! – Zwischen Containerriesen und Hafenkulisse

Am 03.09.2025 ging es für uns vom Duisburger Hauptbahnhof mit dem Zug für 3 Tage ab nach Hamburg. Nach der Ankunft bezogen wir unser Hotel, das Motel One am Michel, und hatten anschließend noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Zwischen Reeperbahn, Hafen und Innenstadt sammelten wir schöne Erinnerungen und Eindrücke. Auch die Mobilität in Hamburg war spannend zu beobachten. Viele waren mit E-Rollern unterwegs, nutzten Carsharing Angebote, fuhren klassisch mit der Bahn oder legten ihre Wege einfach zu Fuß zurück.

Am nächsten Morgen startete dann der Höhepunkt unserer Fahrt – die Exkursion in den Hamburger Hafen. Neben Speicherstadt, Hamburg Dungeon und Wasserschloss waren wir von den riesigen Containerschiffen und Containern begeistert. Natürlich imponierte uns auch die Elbphilharmonie und die romantische Hafenatmosphäre. Unser Besuch im Speicherstadtmuseum führte uns zurück in die Zeit der traditionellen Lager- und Speicherhaltung. Die anschauliche Darstellung der logistischen Prozesse von damals bot uns als Teil unserer Ausbildung wertvolle Einblicke und machte den Rundgang besonders lehrreich.

Abschließend lässt sich sagen, dass uns das Hamburger Wetter nicht im Stich gelassen hat. Statt Schietwetter zeigte sich die Stadt von ihrer besten Seite bei Sonnenschein und 25 Grad. Kulinarisch war die Europapassage ein perfekter Ort, um seine Geschmacksknospen auf ein neues Level zu heben.

Von all unseren Aktivitäten hat uns Eines ganz besonders beeindruckt: der Nachtmichel – ein Erlebnis, das wir nur empfehlen können.

Und so bleibt nur noch eins zu sagen: in Hamburg sagt man Tschüüüüüüsssss….

(Klassen SP231, SP233, begleitet von Herrn Köppen, Herrn Jaeger und Frau Mikelic)

 

 

    

 

 

Farbstreif50x504px

Ehrenamt mit Perspektive

Das KBWR bietet in Kooperation mit dem Schulsportreferat der Stadt Oberhausen bereits seit einigen Jahren die Ausbildung zur Sporthelferin/zum Sporthelfer an. Die ausgebildeten Jugendlichen unterstützen in Sportvereinen die Trainings- und […]

Weiterbildung bei Niederrhein-GOLD

Vertreterinnen und Vertreter aus dem Fachbereich Logistik waren am 28.02.2023 zu Besuch bei Niederrhein-GOLD. Die Firma vom Niederrhein ist mit einer großen Auswahl an verschiedenen Weinen, Fruchtsaftgetränken, Eistees, Direktsäften und […]

Restplätze für Vollzeitbildungsgänge verfügbar!

Foto des Schuleingangs mit Schild

Für das Schuljahr 2023/24 sind noch wenige Restplätze verfügbar. Eine Online-Anmeldung ist jederzeit möglich. Eine Anmeldung in Präsenz ist, auch bei besonderem Beratungsbedarf, am Montag, 17.04.2023 in der Zeit von […]

Jede Hilfe zählt!

Spendenaktion erbrachte 2.350,00 Euro Die Erdbebenkatastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet mit Tausenden Toten und Verletzten hat weltweit für Trauer und Anteilnahme und gleichzeitig für eine Welle der Hilfsbereitschaft gesorgt. Auch wir […]

Anmeldung für Vollzeitbildungsgänge ab 21.01.2023

Foto des Schuleingangs mit Schild

Anmeldung für allgemeinbildende Abschlüsse mit berufsspezifischem Bezug Einjährige Berufsfachschule und Hauptschulabschluss Klasse 10 (einjährige Handelsschule – HS N) Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Einjährige Berufsfachschule und mittlerer Schulabschluss – FOR […]

Völkerballturnier 2022 – Mit Fairplay zum Sieg!

Am Mittwoch, den 14.12.2022 fand das traditionelle Völkerballturnier in der Walter-Schädlich-Halle nach 2,5 jähriger Corona- Pause endlich wieder statt. Insgesamt nahmen 32 Teams aus 9 Bildungsgängen mit viel Enthusiasmus und […]

Blutspendeaktion des DRK am 19.01.2023

DRK-Flyer für Blutspendeaktion 2023

Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Donnerstag, 19.01.2023 Liebe Schülerinnen und Schüler, in den vergangenen Schuljahren ist der Blutspendetermin des DRK immer wieder sehr gut angenommen worden. Bei der […]

Sporthelfer-Ausbildung: Engagement für die Zukunft

Sporthelfer-Lizenzen-Übergabe

Das KBWR bietet in Kooperation mit dem Schulsportreferat der Stadt Oberhausen bereits seit einigen Jahren die Ausbildung zur Sporthelferin/zum Sporthelfer an. Die ausgebildeten Jugendlichen unterstützen in Sportvereinen die Trainings- und […]

Delegation aus Georgien informiert sich am KBWR

Das KBWR empfing am Freitag, 04.11.2022 eine Delegation aus Georgien. Darunter waren Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, aus der Privatwirtschaft und die Georgian Logistics Association (GLA). Hauptthemen des Informationsaustausches waren […]

Lagerlogistik für den „Blick ins (Welt-)All“

Immer wieder spannend, Betriebe unserer Auszubildenden zu besuchen: Sabine Anders und Andreas Tobiasch vom Bildungsgang der „Fachlageristinnen und Fachlageristen“ besuchten die Duisburger Firma CPI VERTEX ANTENNENTECHNIK GmbH. Bei CPI VERTEX […]

Nach oben scrollen
Skip to content