Hamburg Ahoi! – Zwischen Containerriesen und Hafenkulisse
Am 03.09.2025 ging es für uns vom Duisburger Hauptbahnhof mit dem Zug für 3 Tage ab nach Hamburg. Nach der Ankunft bezogen wir unser Hotel, das Motel One am Michel, und hatten anschließend noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Zwischen Reeperbahn, Hafen und Innenstadt sammelten wir schöne Erinnerungen und Eindrücke. Auch die Mobilität in Hamburg war spannend zu beobachten. Viele waren mit E-Rollern unterwegs, nutzten Carsharing Angebote, fuhren klassisch mit der Bahn oder legten ihre Wege einfach zu Fuß zurück.
Am nächsten Morgen startete dann der Höhepunkt unserer Fahrt – die Exkursion in den Hamburger Hafen. Neben Speicherstadt, Hamburg Dungeon und Wasserschloss waren wir von den riesigen Containerschiffen und Containern begeistert. Natürlich imponierte uns auch die Elbphilharmonie und die romantische Hafenatmosphäre. Unser Besuch im Speicherstadtmuseum führte uns zurück in die Zeit der traditionellen Lager- und Speicherhaltung. Die anschauliche Darstellung der logistischen Prozesse von damals bot uns als Teil unserer Ausbildung wertvolle Einblicke und machte den Rundgang besonders lehrreich.
Abschließend lässt sich sagen, dass uns das Hamburger Wetter nicht im Stich gelassen hat. Statt Schietwetter zeigte sich die Stadt von ihrer besten Seite bei Sonnenschein und 25 Grad. Kulinarisch war die Europapassage ein perfekter Ort, um seine Geschmacksknospen auf ein neues Level zu heben.
Von all unseren Aktivitäten hat uns Eines ganz besonders beeindruckt: der Nachtmichel – ein Erlebnis, das wir nur empfehlen können.
Und so bleibt nur noch eins zu sagen: in Hamburg sagt man Tschüüüüüüsssss….
(Klassen SP231, SP233, begleitet von Herrn Köppen, Herrn Jaeger und Frau Mikelic)
Das KBWR empfing am Freitag, 04.11.2022 eine Delegation aus Georgien. Darunter waren Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, aus der Privatwirtschaft und die Georgian Logistics Association (GLA). Hauptthemen des Informationsaustausches waren […]
Immer wieder spannend, Betriebe unserer Auszubildenden zu besuchen: Sabine Anders und Andreas Tobiasch vom Bildungsgang der „Fachlageristinnen und Fachlageristen“ besuchten die Duisburger Firma CPI VERTEX ANTENNENTECHNIK GmbH. Bei CPI VERTEX […]
Bereits zum sechsten Mal nahm ein Lehrerteam des KBWR erfolgreich am Targobank Run teil. Zusammen mit ca. 3.200 anderen ambitionierten Läuferinnen und Läufern gingen 5 Leute des KBWR-Teams an den […]
Aufschlag – Baggern – Punkt. Am Mittwoch, den 15.06.2022 fand das jährliche Volleyballturnier in der Walter-Schädlich-Halle statt. Mit 17 gemeldeten Teams aus 16 Bildungsgängen bedeutete dies nach 2,5 Jahren Corona-Pause […]
Auslandspraktikum über das Programm Erasmus+ im Rahmen der Internationalen Kontakte am KBWR Nach zweijähriger coronabedingter Pause konnten in diesem Jahr erstmals wieder Auszubildende des KBWR ein Betriebspraktikum im europäischen […]
Auslandspraktikum über das Programm Erasmus+ im Rahmen der Internationalen Kontakte am KBWR Mitte März war es endlich so weit. Nach über 2 Jahren Wartezeit, bedingt durch Corona, hatten wir […]
In Anbetracht der aktuellen Situation in der Ukraine möchten wir als KBWR nicht nur appellieren, sondern auch eine finanzielle Unterstützung leisten. Dazu wurde am KBWR die Spendenaktion zur Ukrainehilfe durchgeführt. […]
Abschließende Vorbereitungen für den bevorstehenden Bildungsgang FOS-Polizei ab dem neuen Schuljahr 2022/2023 Am 06.04.2022 fand der gemeinsame Austausch zwischen der Polizei Duisburg, der Schulleitung sowie zuständigen Lehrkräften des neuen […]
Drei Fachlageristen, zwei Fachkräfte für Lagerlogistik und ein Speditionskaufmann stellten beim diesjährigen Wettbewerb im Wunderland Kalkar ihr bisher erworbenes Fachwissen unter Beweis.
Zum ersten Mal nahmen die Schülerinnen und Schüler der Bildungsgänge HS und IF an den Prüfungen des Deutschen Sprachdiploms (DSD I PRO) teil. Mit dem DSD I PRO erwerben die […]






