Gruppenbild: Finnische Lehrkräfte mit Kolleginnen und Kollegen des KBWR

Europäische Begegnungen: Finnische Lehrkräfte zu Gast am KBWR
Europäische Begegnungen: Finnische Lehrkräfte zu Gast am KBWR

Vom 8. bis 12. September 2025 durften wir am KBWR zwei besondere Gäste begrüßen: Sanna Järvinen und Tiina Salonen, Lehrkräfte unserer Partnerschule Novida im finnischen Uusikaupunki. Der Besuch fand im Rahmen eines durch Erasmus+ geförderten Austauschprogramms statt.

Während ihres Aufenthalts hospitierten die beiden Kolleginnen in verschiedenen Bildungsgängen – sowohl in Teilzeit- als auch in Vollzeitklassen – und erhielten einen umfassenden Eindruck von der pädagogischen Arbeit am KBWR. Der fachliche Dialog mit unseren Lehrkräften sowie die Gespräche mit den Schülerinnen und Schülern bereicherten das gemeinsame Lernen auf beiden Seiten.

Ein Highlight des Programms war der Besuch des Rhein-Ruhr-Campus (Akademie für Gesundheitsberufe) in Duisburg-Fahrn. Dort erhielten unsere Gäste interessante Einblicke in die Ausbildung von Pflegefachkräften. Unser besonderer Dank gilt Frau Armbruster, der stellvertretenden Leitung der Pflegeschule, für die engagierte und informative Führung.

Wir freuen uns sehr über den gelungenen Austausch und darauf, den langjährigen Kontakt mit unserer finnischen Partnerschule weiter zu pflegen und mit neuen Impulsen zu bereichern.

Farbstreif50x504px

Informativer Austausch mit unseren neuen Nachbarn

Nachdem zuletzt nach umfangreichen Sanierungsarbeiten im Stadtbad Duisburg-Hamborn die offizielle Einweihungsfeier des Jobcenters stattfand, konnten wir am 08.05.2023 den Geschäftsführer des Jobcenters Duisburg, Frank Böttcher, die stellvertretende Geschäftsführerin, Birgit Mölders […]

Ehrenamt mit Perspektive

Das KBWR bietet in Kooperation mit dem Schulsportreferat der Stadt Oberhausen bereits seit einigen Jahren die Ausbildung zur Sporthelferin/zum Sporthelfer an. Die ausgebildeten Jugendlichen unterstützen in Sportvereinen die Trainings- und […]

Weiterbildung bei Niederrhein-GOLD

Vertreterinnen und Vertreter aus dem Fachbereich Logistik waren am 28.02.2023 zu Besuch bei Niederrhein-GOLD. Die Firma vom Niederrhein ist mit einer großen Auswahl an verschiedenen Weinen, Fruchtsaftgetränken, Eistees, Direktsäften und […]

Restplätze für Vollzeitbildungsgänge verfügbar!

Foto des Schuleingangs mit Schild

Für das Schuljahr 2023/24 sind noch wenige Restplätze verfügbar. Eine Online-Anmeldung ist jederzeit möglich. Eine Anmeldung in Präsenz ist, auch bei besonderem Beratungsbedarf, am Montag, 17.04.2023 in der Zeit von […]

Jede Hilfe zählt!

Spendenaktion erbrachte 2.350,00 Euro Die Erdbebenkatastrophe im türkisch-syrischen Grenzgebiet mit Tausenden Toten und Verletzten hat weltweit für Trauer und Anteilnahme und gleichzeitig für eine Welle der Hilfsbereitschaft gesorgt. Auch wir […]

Anmeldung für Vollzeitbildungsgänge ab 21.01.2023

Foto des Schuleingangs mit Schild

Anmeldung für allgemeinbildende Abschlüsse mit berufsspezifischem Bezug Einjährige Berufsfachschule und Hauptschulabschluss Klasse 10 (einjährige Handelsschule – HS N) Voraussetzung: Hauptschulabschluss nach Klasse 9 Einjährige Berufsfachschule und mittlerer Schulabschluss – FOR […]

Völkerballturnier 2022 – Mit Fairplay zum Sieg!

Am Mittwoch, den 14.12.2022 fand das traditionelle Völkerballturnier in der Walter-Schädlich-Halle nach 2,5 jähriger Corona- Pause endlich wieder statt. Insgesamt nahmen 32 Teams aus 9 Bildungsgängen mit viel Enthusiasmus und […]

Blutspendeaktion des DRK am 19.01.2023

DRK-Flyer für Blutspendeaktion 2023

Blutspendeaktion des Deutschen Roten Kreuzes (DRK) am Donnerstag, 19.01.2023 Liebe Schülerinnen und Schüler, in den vergangenen Schuljahren ist der Blutspendetermin des DRK immer wieder sehr gut angenommen worden. Bei der […]

Sporthelfer-Ausbildung: Engagement für die Zukunft

Sporthelfer-Lizenzen-Übergabe

Das KBWR bietet in Kooperation mit dem Schulsportreferat der Stadt Oberhausen bereits seit einigen Jahren die Ausbildung zur Sporthelferin/zum Sporthelfer an. Die ausgebildeten Jugendlichen unterstützen in Sportvereinen die Trainings- und […]

Delegation aus Georgien informiert sich am KBWR

Das KBWR empfing am Freitag, 04.11.2022 eine Delegation aus Georgien. Darunter waren Vertreterinnen und Vertreter von Schulen, aus der Privatwirtschaft und die Georgian Logistics Association (GLA). Hauptthemen des Informationsaustausches waren […]

Nach oben scrollen
Skip to content