Allgemein

Vom Kanal bis zur Kirmes: Spannende Einblicke bei den Wirtschaftsbetrieben Oberhausen

Zum Abschluss ihrer letzten Blockwoche besuchte die Klasse IB231 (Industriekaufleute im 3. Ausbildungsjahr) die Wirtschaftsbetriebe Oberhausen (WBO). Vor Ort erhielten die Auszubildenden spannende Einblicke in die vielfältigen Aufgabenbereiche eines kommunalen Dienstleistungsunternehmens. Auf dem Programm standen u. a. Besichtigungen des Schilderlagers, der Salzsilos für den Winterdienst, des Außenlagers sowie der Werkstatt. Besonders interessant war zudem der […]

Vom Kanal bis zur Kirmes: Spannende Einblicke bei den Wirtschaftsbetrieben Oberhausen Read More »

Europäische Begegnungen: Finnische Lehrkräfte zu Gast am KBWR

Vom 8. bis 12. September 2025 durften wir am KBWR zwei besondere Gäste begrüßen: Sanna Järvinen und Tiina Salonen, Lehrkräfte unserer Partnerschule Novida im finnischen Uusikaupunki. Der Besuch fand im Rahmen eines durch Erasmus+ geförderten Austauschprogramms statt. Während ihres Aufenthalts hospitierten die beiden Kolleginnen in verschiedenen Bildungsgängen – sowohl in Teilzeit- als auch in Vollzeitklassen

Europäische Begegnungen: Finnische Lehrkräfte zu Gast am KBWR Read More »

Hamburg Ahoi! – Zwischen Containerriesen und Hafenkulisse

Am 03.09.2025 ging es für uns vom Duisburger Hauptbahnhof mit dem Zug für 3 Tage ab nach Hamburg. Nach der Ankunft bezogen wir unser Hotel, das Motel One am Michel, und hatten anschließend noch Zeit, die Stadt auf eigene Faust zu erkunden. Zwischen Reeperbahn, Hafen und Innenstadt sammelten wir schöne Erinnerungen und Eindrücke. Auch die

Hamburg Ahoi! – Zwischen Containerriesen und Hafenkulisse Read More »

FOS Polizei: 22 Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Abschluss

Zum zweiten Mal konnte unsere Schule ihren FOS-Polizei-Jahrgang verabschieden: Schulleiter Alfred Schwemin und sein Stellvertreter Dirk Plüschau gratulierten gemeinsam mit Roberto Martin (Fachbereichsleitung) und Claudia Gutscher (Bildungsgangleitung) den insgesamt 22 Absolventinnen und Absolventen der Klasse FP231 zum erfolgreichen Fachabitur. In festlichem Rahmen nahmen die jungen Erwachsenen in den Räumen der Hochschule für Polizei und Verwaltung

FOS Polizei: 22 Absolventinnen und Absolventen feiern ihren Abschluss Read More »

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte: Feierlicher Start ins Berufsleben

Am 04. Juli 2025 wurden die Absolventinnen und Absolventen des Ausbildungsberufs Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte feierlich verabschiedet. In einer würdigen Zeremonie erhielten sie ihre Urkunden und wurden für ihre Leistungen offiziell geehrt. In ihren Ansprachen hoben Herr Schwemin, Schulleiter, und Herr Schuster, Bereichsleiter Recht, die zentrale Bedeutung des Berufs im juristischen Alltag hervor. Beide lobten insbesondere

Rechtsanwalts- und Notarfachangestellte: Feierlicher Start ins Berufsleben Read More »

Volleyballturnier 2025 – Teamgeist, Spannung und starke Leistungen

Am 3. Juli 2025 fand zum achten Mal unser beliebtes Volleyballturnier am KBWR statt. Zwölf Klassen aus acht verschiedenen Bildungsgängen traten gegeneinander an und sorgten für spannende Spiele voller Teamgeist, Spaß und sportlicher Fairness. Den Turniersieg holten sich die „Hunters“ (SP234), die sich mit beeindruckender Leistung durchsetzen konnten und sich nun KBWR-Volleyball-Champions nennen dürfen. Den

Volleyballturnier 2025 – Teamgeist, Spannung und starke Leistungen Read More »

Startklar für die Praxis: Feierliche Lossprechung unserer Medizinischen Fachangestellten

In der vergangenen Woche fand die feierliche Lossprechung unserer Medizinischen Fachangestellten (MFA) statt. In einem festlichen Rahmen wurden die Absolventinnen und Absolventen verabschiedet und für ihre erfolgreiche Ausbildungszeit geehrt. Dr. Rainer Holzborn, Vorstand der Kreisstelle Duisburg, sowie Dr. Gudat, als Ausbildungsbegleiter, überreichten persönlich die MFA-Briefe. Auch die Berufsschullehrkräfte des KBWR begleiteten die Feierlichkeiten und überreichten

Startklar für die Praxis: Feierliche Lossprechung unserer Medizinischen Fachangestellten Read More »

Spannender Ausflug in die Vergangenheit – Internationale Förderklassen besuchen den Archäologischen Park Xanten

Am vergangenen Freitag unternahmen die Internationalen Förderklassen unserer Schule einen lehrreichen Ausflug in den Archäologischen Park Xanten. Bei strahlendem Sonnenschein konnten die Schülerinnen und Schüler in die faszinierende Welt der Antike eintauchen. Im Mittelpunkt des Ausflugs stand eine geführte Tour, bei der die Teilnehmenden mehr über das Leben in der römischen Stadt Colonia Ulpia Traiana

Spannender Ausflug in die Vergangenheit – Internationale Förderklassen besuchen den Archäologischen Park Xanten Read More »

Zwischen Berufserfahrung und Naturerlebnis: Mein Praktikum in Finnland

Im Frühjahr 2025 hatte ich die Möglichkeit, im Rahmen des EU-Programms Erasmus+ ein dreiwöchiges Auslandspraktikum in Finnland zu absolvieren. Mein Aufenthalt fand vom 27. April bis zum 17. Mai 2025 in der Stadt Uusikaupunki an der Südwestküste des Landes statt. Während meines Praktikums in einem Markt der finnischen Einzelhandelskette S-market konnte ich nicht nur praktische

Zwischen Berufserfahrung und Naturerlebnis: Mein Praktikum in Finnland Read More »

Nach oben scrollen
Skip to content